Herzlich Willkommen!

Hier die neusten Posts vom Blog:

  • Lauchernalp – Wiler
    Die Winterwanderung beginnt an der Bergstation der Seilbahn auf der Lauchernalp, wo wir von einem atemberaubenden Blick auf das Bietschhorn begrüsst werden. Der Weg führt uns durch das charmante Chaletdorf und dann 200 Höhenmeter hinauf. Der gut präparierte, breite Wanderweg lässt uns die winterliche Landschaft geniessen, während das Bietschhorn immer wieder majestätisch ins Bild rücktContinue reading «Lauchernalp – Wiler»
  • Unterbäch – Eischoll
    Die Tour beginnt mit einer gemütlichen Fahrt mit dem Sessellift Unterbäch-Brandalp, der euch direkt in die verschneite Bergwelt bringt. Von dort aus führt der Weg durch glitzernde Schneelandschaften, vorbei an majestätischen Tannen, die von einer dicken Schneedecke bedeckt sind. Auf den rund 6 Kilometern wechseln sich verschneite Lichtungen und ruhige Waldpfade ab, während die BerggipfelContinue reading «Unterbäch – Eischoll»
  • Fotorundgang Zeneggen
    Unser Fotorundgang bei Zeneggen startet bei der Dorfkirche, wo Parkplätze und eine Postautohaltestelle vorhanden sind. Wir wandern über bunte Trockenwiesen, vorbei an seltenen Pflanzen und Insekten, und gelangen in einen lichten Nadelwald. Hier zaubern die Sonnenstrahlen ein magisches Licht durch die Nadeln, während wir den harzigen Duft der Bäume geniessen. Beim Verlassen des Waldes erreichenContinue reading «Fotorundgang Zeneggen»
  • Bellwald – Schranni
    Unsere Wanderung beginnt im alten Dorfkern mit seinen traditionellen Holzhäusern. Der Weg führt vorbei an der neuen Talstation der Sesselbahn, hinein in bewaldetes Gebiet. Hier sind das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäche unsere einzigen Begleiter. Im «Mutticheer» verlassen wir die breite Forststrasse und folgen nun dem schmalen Wanderweg in Richtung Schranni. SehrContinue reading «Bellwald – Schranni»
  • Bisse de Lentine et de Mont d’Orge
    Wer kennt sie nicht, die Walliser Rebberge mit ihren Suonen (Wasserleiten) Die Suone von Lentine führt uns von Drône aus durch die Rebberge bei Savièse. Immer im Blick: die Kantonshauptstadt Sitten mit ihren Burgen, Schlössern und Kirchen. Durch die exponierte Lage und die alten Trockenmauern wärmt sich das Terrain zügig auf. Im Sommer wäre esContinue reading «Bisse de Lentine et de Mont d’Orge»
  • Blindtälli
    Zwischen Naters und Blatten liegt – etwas versteckt – das Blindtälli, eine Schlucht, umringt von hohen Felswänden, magisch und wunderschön. Bei der Kapelle in Geimen gibt es sowohl eine Postautohaltestelle wie auch einen Parkplatz. Wir haben die Rundwanderung gemacht und sind zuerst den Berg hochgewandert nach Blatten, ein typisches Walliser Bergdorf mit den charmanten Holzhäusern.Continue reading «Blindtälli»

draeckspatz.ch@gmail.com