Wer bin ich und was mache ich hier überhaupt?
Ich wurde 1984 in der wunderschönen Stadt Solothurn geboren und hatte lange keine Ahnung, was ich eigentlich machen wollte. Die Pädagogische Hochschule kam damals eher zufällig ins Spiel, fast wie eine Notlösung – aber rückblickend hat sie mir Türen geöffnet, die ich mir nie hätte vorstellen können.
Die Liebe hat mich später ins Wallis geführt, und hier habe ich mein Herz an die Berge, die Natur und das Leben selbst verloren. Viele Jahre habe ich als Lehrerin gearbeitet und durfte danach auch als Schulleiterin wirken. Diese Zeit hat mich geprägt, weil ich gestalten, begleiten und Menschen inspirieren konnte. Es hat mir gezeigt, wie erfüllend es ist, wenn man etwas bewegen kann.
Danach habe ich vier Jahre als Präventionsbeauftragte Sucht gearbeitet. Ich durfte spannende Projekte betreuen, Vorträge und Seminare halten und sogar Medienkonferenzen begleiten. Diese Zeit war intensiv, lehrreich und hat mir gezeigt, wie viel Wirkung Kommunikation, Engagement und Gesundheitsförderung haben können.
Heute arbeite ich als Sachbearbeiterin J+S und Sport-Fonds beim kantonalen Sportamt Wallis. Es bereitet mir Freude, die sportliche Jugendförderung aus einer neuen Perspektive mitzugestalten und zu sehen, wie viel Bewegung, Gemeinschaft und Motivation bewirken können.
Trotz oder vielleicht auch gerade wegen all der beruflichen Aufgaben habe ich gelernt, wie wichtig es ist, zwischendurch innezuhalten. Erholung, Achtsamkeit und Dankbarkeit sind für mich feste Werte geworden. Ich liebe es, draussen zu sein – auf Wanderungen in den Walliser Bergen, in stillen Momenten in der Natur oder beim Spielen mit meinem Hund Frodo. Diese Momente geben mir Energie, Ruhe und Klarheit.
Mein Interesse an Stressmanagement und Achtsamkeitsbildung wächst stetig. Ich möchte lernen, vertiefen und weitergeben, wie wir mehr Präsenz, Ruhe und Leichtigkeit in unseren Alltag bringen können.
Ein weiterer Traum von mir ist, Menschen mit und ohne Hund in der Natur zu begleiten. Ich stelle mir Touren vor, bei denen nicht nur die Bewegung zählt, sondern auch das bewusste Erleben, Staunen und Durchatmen.
Mein Weg ist noch lange nicht zu Ende. Ich bin neugierig, wohin mich die nächsten Schritte führen, und freue mich auf alles, was kommt – neue Begegnungen, Abenteuer und die Chance, weiter zu wachsen.
Milestones berufliche Expertise:
- gymnasiale Matura, Neusprachliches Profil
- Bachelor of Arts in Primary Education
- Expertin Jugend+Sport Allround Kinder
- CAS Schulen leiten
- Zertifikatskurs Hundetourguide bei Schnauzentrip
- Zertifikatskurs Hundemasseurin bei Dogtisch Academy
- Zertifikatskurs Stressmanagement bei IKP
- Zertifikatskurs Naturcoaching bei Woidzeit
- ensa Erste-Hilfe-Kurs Psychische Gesundheit, Fokus Erwachsene
