Die Winterwanderung beginnt an der Bergstation der Seilbahn auf der Lauchernalp, wo wir von einem atemberaubenden Blick auf das Bietschhorn begrüsst werden. Der Weg führt uns durch das charmante Chaletdorf und dann 200 Höhenmeter hinauf. Der gut präparierte, breite Wanderweg lässt uns die winterliche Landschaft geniessen, während das Bietschhorn immer wieder majestätisch ins Bild rücktContinue reading «Lauchernalp – Wiler»
Author Archives: draeckspatz
Unterbäch – Eischoll
Die Tour beginnt mit einer gemütlichen Fahrt mit dem Sessellift Unterbäch-Brandalp, der euch direkt in die verschneite Bergwelt bringt. Von dort aus führt der Weg durch glitzernde Schneelandschaften, vorbei an majestätischen Tannen, die von einer dicken Schneedecke bedeckt sind. Auf den rund 6 Kilometern wechseln sich verschneite Lichtungen und ruhige Waldpfade ab, während die BerggipfelContinue reading «Unterbäch – Eischoll»
Fotorundgang Zeneggen
Unser Fotorundgang bei Zeneggen startet bei der Dorfkirche, wo Parkplätze und eine Postautohaltestelle vorhanden sind. Wir wandern über bunte Trockenwiesen, vorbei an seltenen Pflanzen und Insekten, und gelangen in einen lichten Nadelwald. Hier zaubern die Sonnenstrahlen ein magisches Licht durch die Nadeln, während wir den harzigen Duft der Bäume geniessen. Beim Verlassen des Waldes erreichenContinue reading «Fotorundgang Zeneggen»
Bellwald – Schranni
Unsere Wanderung beginnt im alten Dorfkern mit seinen traditionellen Holzhäusern. Der Weg führt vorbei an der neuen Talstation der Sesselbahn, hinein in bewaldetes Gebiet. Hier sind das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäche unsere einzigen Begleiter. Im «Mutticheer» verlassen wir die breite Forststrasse und folgen nun dem schmalen Wanderweg in Richtung Schranni. SehrContinue reading «Bellwald – Schranni»
Bisse de Lentine et de Mont d’Orge
Wer kennt sie nicht, die Walliser Rebberge mit ihren Suonen (Wasserleiten) Die Suone von Lentine führt uns von Drône aus durch die Rebberge bei Savièse. Immer im Blick: die Kantonshauptstadt Sitten mit ihren Burgen, Schlössern und Kirchen. Durch die exponierte Lage und die alten Trockenmauern wärmt sich das Terrain zügig auf. Im Sommer wäre esContinue reading «Bisse de Lentine et de Mont d’Orge»
Blindtälli
Zwischen Naters und Blatten liegt – etwas versteckt – das Blindtälli, eine Schlucht, umringt von hohen Felswänden, magisch und wunderschön. Bei der Kapelle in Geimen gibt es sowohl eine Postautohaltestelle wie auch einen Parkplatz. Wir haben die Rundwanderung gemacht und sind zuerst den Berg hochgewandert nach Blatten, ein typisches Walliser Bergdorf mit den charmanten Holzhäusern.Continue reading «Blindtälli»
Naturcoaching
Ich lade dich ein, die transformative Kraft der Natur zu entdecken. Naturcoaching bedeutet für mich, Menschen zu helfen, durch die Verbindung mit der Natur innere Ruhe zu finden und persönliche Entwicklung zu fördern. In meinen Sessions steht die Achtsamkeit im Mittelpunkt. Gemeinsam erkunden wir inspirierende Naturorte, wo wir meditieren, reflektieren und Raum für persönliche EntfaltungContinue reading «Naturcoaching»
Moosalpregion im Winter
Vom Parkplatz auf der Moosalp aus führen verschiedene Winterwanderwege und Schneeschuhtrails durch tief verschneite Wälder und über weite weisse Ebenen. Im Winter ist die Zufahrt mit dem Privatauto oder dem Postauto von Törbel her möglich, von Bürchen aus fährt der Alpuschnaagger (BusAlpin) – hier wird eine Reservation benötigt. Vom höchsten Punkt beim Stand hat manContinue reading «Moosalpregion im Winter»
Ferien mit oder ohne Frodo?
Es gibt ja, was Ferien mit und ohne Hund angeht, verschiedene Meinungen… die einen würden niiiieeeemals ohne den Hund verreisen, andere niiiieeeemals mit und dann gibt es noch die Mal-so-mal-so-Gruppe. Wir gehören letzterer an. Für uns war von Anfang an klar, dass längere (2-3 Wochen) Übersee-Reisen sicher vorerst pausieren müssen, die Ferienplanung sich aber nichtContinue reading «Ferien mit oder ohne Frodo?»
Weisse Meile Belalp
Eine wunderschöne, gemütliche Winterwanderung im Winterwunderland der Belalp ob Naters Mit dem Postauto geht es von Brig direkt nach Blatten bei Naters, wo wir in die Gondeln umsteigen. Bei der Bergstation Chiematte erwartet uns ein absolut traumhaftes Winterwunderland. Eine scheinbar endlose weisse Fläche breitet sich nach wenigen Schritten vor uns aus, in der Ferne vonContinue reading «Weisse Meile Belalp»