Ferien mit oder ohne Frodo?

Es gibt ja, was Ferien mit und ohne Hund angeht, verschiedene Meinungen… die einen würden niiiieeeemals ohne den Hund verreisen, andere niiiieeeemals mit und dann gibt es noch die Mal-so-mal-so-Gruppe. Wir gehören letzterer an. Für uns war von Anfang an klar, dass längere (2-3 Wochen) Übersee-Reisen sicher vorerst pausieren müssen, die Ferienplanung sich aber nichtContinue reading «Ferien mit oder ohne Frodo?»

Weisse Meile Belalp

Eine wunderschöne, gemütliche Winterwanderung im Winterwunderland der Belalp ob Naters Mit dem Postauto geht es von Brig direkt nach Blatten bei Naters, wo wir in die Gondeln umsteigen. Bei der Bergstation Chiematte erwartet uns ein absolut traumhaftes Winterwunderland. Eine scheinbar endlose weisse Fläche breitet sich nach wenigen Schritten vor uns aus, in der Ferne vonContinue reading «Weisse Meile Belalp»

Angebot

Dräckspatz slowdown: Achtsamkeitsspaziergänge, Naturerlebnisse zum Herunterfahren, Stressmanagement&Natur, Walkshops Dräckspatz active: Spaziergänge mit und ohne Zwischenverpflegung, Wanderungen, Outdoor-Erlebnisse Sowohl slowdown wie auch active richten sich nach dem Schwerpunkt langsamer, achtsamer, bewusster! Denn schneller, höher, weiter haben wir sowieso schon genug im Alltag. Dräckspatz online: Online-Seminare zu den Themen Stressmanagement, Suchtprävention, Achtsamkeit im Alltag; thematische Workbooks Dräckspätzli:Continue reading «Angebot»

Carmen

Wer bin ich und was mache ich hier überhaupt? Ich wurde 1984 in der wunderschönen Stadt Solothurn geboren und hatte lange keine Ahnung, was ich eigentlich machen wollte. Die Pädagogische Hochschule kam damals eher zufällig ins Spiel, fast wie eine Notlösung – aber rückblickend hat sie mir Türen geöffnet, die ich mir nie hätte vorstellenContinue reading «Carmen»

Le Crêt du Midi – L’Ar du Tsan

Eine zauberhafte Wanderung durch das Naturschutzgebiet des Vallon de Réchy mit Ausblicken und Einblicken. Nach einer kurzweiligen Gondelfahrt von Vercorin Dorf auf den Crête du Midi darf zuerst bei einem Kaffee auf der Terrasse das umwerfende Panorama – Weisshorn, Bietschhorn, Plaine Morte, Dents du Midi und Becs de Bosson – genossen oder den Paraglidern beimContinue reading «Le Crêt du Midi – L’Ar du Tsan»

Tipps & Tricks

Für eine genussvolle Wanderung gilt es einige Dinge zu beachten. Ich empfehle deshalb hier die «Like to Hike»-Videos der Schweizer Wanderwege. Sie beschreiben und erklären auf verständliche Weise, worauf ich als Wanderer unterwegs achten sollte und welche Tricks ich anwenden kann, damit die Wanderung in guter Erinnerung bleibt. Like to Hike Vol. 1: So gehtContinue reading «Tipps & Tricks»

Grängjier Tulpenring

Eine gemütliche Wanderung vorbei an ehemaligen Roggenfeldern, auf welchen die einzigartige Tulpensorte «tulipa grengiolensis» wächst. Diese Tulpensorte gedeiht ausschliesslich hier, im näheren Umkreis des Dorfes Grengiols. Wir starten im Dorfzentrum und wandern entlang von grünen Wiesen etwas unterhalb des Tulpenhügels in Richtung Osten. Besonders an heissen Tagen ist der nächste Abschnitt entlang des Milibachs angenehmContinue reading «Grängjier Tulpenring»

Wanderungen

Wandern – eintauchen, durchatmen, frei sein Jeder Schritt bringt dich weiter weg vom Alltag und näher zu dir selbst. Spüre den Wind auf der Haut, lausche dem Rascheln der Bäume und genieße die Freiheit der Natur. Ob durch blühende Frühlingswiesen, schattige Wälder im Sommer, goldene Herbstlandschaften oder verschneite Winterpfade – jede Jahreszeit erzählt ihre eigeneContinue reading «Wanderungen»