Sid (Abessinier) und Stig (Bengale) sind zwei sehr eigenständige und bereits 8 Jahre alte Kater, als Frodo bei uns einzieht. Wir haben uns vorgängig viele Gedanken gemacht, wie wir die 3 einander am besten vorstellen, was wir beachten müssen, wie wir für beide Seiten möglichst ein sicheres Zuhause bieten können. Schliesslich sind Hund und KatzeContinue reading «Wie Hund und Katz…»
Author Archives: draeckspatz
Da war doch was mit Fliegen…
Genau, Ralf ist leidenschaftlicher Gleitschirmpilot und bei passenden Verhältnissen immer in der Luft anzutreffen. Am Start- und/oder Landeplatz nun neu auch mit dabei: Frodo! Bei den ersten Malen überwiegt die unbändige Aufgeregtheit, Frodo ist kaum zu halten und neugierig wie er ist, verheddert es sich natürlich sofort in den Leinen und dem Schirmstoff. Eigentlich auchContinue reading «Da war doch was mit Fliegen…»
Let it snow!
Wenn man in den Bergen wohnt und sich Anfang Januar einen Hund holt, lassen die ersten Schritte im Schnee nicht lange auf sich warten. Und es stellt sich heraus, dass Frodo Schnee liebt – zum Glück! Nachdem also nun auch das geklärt ist, lassen wir uns definitiv durch nichts mehr aufhalten. Meistens braucht es garContinue reading «Let it snow!»
Let’s go on an adventure!
Sehr bald fangen wir an, mit Frodo die nähere Umgebung zu erkunden – immer darauf bedacht, ihm nicht zu viel aufs Mal zuzumuten. Doch der kleine Kerl entpuppt sich als sehr robust! Katzen im Haus, die ihr Revier verteidigen? Kein Problem! Vorbeifahrende Lastwagen? Kein Problem! Unbekannte Wege und Pfade? Kein Problem! Frodo trägt den SchwanzContinue reading «Let’s go on an adventure!»
Die ersten Tage… und Nächte
Da ist er also nun, unser kleiner süsser Fellknäuel, der sich bei uns direkt wohlzufühlen scheint! Und bereits nach wenigen Tagen können wir uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist immer überall, verfolgt uns auf Schritt und Tritt und ist einfach perfekt. Und die Nächte erst! Wir installieren uns im Gästezimmer, FrodoContinue reading «Die ersten Tage… und Nächte»
New kid on the block
Kurz nach Neujahr ist der lang ersehnte Tag endlich da und Frodo darf sein Für-immer-Zuhause beziehen. Voraussichtliche Fahrzeit dorthin: rund 2.5h. Wir planen also mehrere Stops ein, der Kleine soll ja gerne Autofahren und nicht direkt in den ersten Stunden mit uns schon traumatisiert werden! Für einen sicheren und möglichst komfortablen Transport haben wir unsContinue reading «New kid on the block»
Liebe auf den ersten Blick
Zugegeben, die ersten Bilder von Frodo erinnerten ja eher an frischgeschlüpfte Meerschweinchen als an Hundewelpen. Wurmförmig, rosa, nackt. Doch schon bald wird aus dem Meerschweinchen-Würmchen ein richtiges Meerschweinchen mit viel Fell. Ach nein, ist ja ein Hundewelpe… Das war dann auch tatsächlich von Tag zu Tag besser zu erkennen. So war auch schon bald zuContinue reading «Liebe auf den ersten Blick»
Der Miniature Australian Shepherd
Aussehen Der Mini Australian Shepherd ist eine Miniaturform des Australian Shepherds. Gerne wird er Aussie genannt. […] Der Mini ist sofort als die Miniaturausgabe des Standard Australian Shepherds zu erkennen. Dieser ist ein wohl proportionierter, sehr beweglicher und zugleich kräftiger Hütehund. Er hat ein mittellanges bis langes, gerades bis leicht gewelltes Haarkleid mit dichter Unterwolle. Das FellContinue reading «Der Miniature Australian Shepherd»
…but what if you fly?!
Warum eigentlich nicht einfach mal Gleitschirmfliegen als neues Hobby ausprobieren!? Funktioniert für Ralf, für mich überhaupt nicht! Noch viel weniger als ein Hund! Sorry, but not sorry. Ich finde es unglaublich langweilig – und Akro-Fliegen liegt mir zu schwer im Magen (oder so). So stehe ich also nun regelmässig oben auf dem Berg – vonContinue reading «…but what if you fly?!»
Ein Hund? Niemals!
Winter 2018/2019 «Oh nein, ein Hund kommt mir ganz bestimmt nicht ins Haus! Der stinkt, macht alles kaputt und man muss alle paar Stunden mit ihm raus. Keine Chance!» Nein, als Hundefan würde ich mich jetzt wirklich nicht bezeichnen. Doch wie sagt man so schön, mit dem eigenen ist alles anders. Die Entscheidung, einen HundContinue reading «Ein Hund? Niemals!»