Unsere Wanderung beginnt im alten Dorfkern mit seinen traditionellen Holzhäusern. Der Weg führt vorbei an der neuen Talstation der Sesselbahn, hinein in bewaldetes Gebiet. Hier sind das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäche unsere einzigen Begleiter. Im «Mutticheer» verlassen wir die breite Forststrasse und folgen nun dem schmalen Wanderweg in Richtung Schranni.


Sehr bald lichtet sich der Blick und die Aussicht reicht über das Rhonetal bis zum Weisshorn und über das Fieschertal zum kleinen Wannenhorn, während der Weg über Stock und Stein, Bächlein und Wasserleiten führt.


Nach einer Weile erreichten wir unser Ziel: den wunderschönen Aussichtspunkt Schranni. Von hier aus bietet sich uns ein atemberaubender Blick hinunter zu den Moränen des Fieschergletscher und der daraus geformten fast etwas ausserirdischen Landschaft. Wer etwas Glück hat, sieht entlang der Hänge Gämsen und Steinböcke und mit viel Glück breitet sogar ein Adler seine Schwingen aus.

Der Rückweg führt entlang von Schaf- und Kuhweiden, durch den Weiler Ried zurück ins Dorf. Wer seine Wanderung ausdehnen möchte, der kann von Juli bis Oktober den Weg über die Hängebrücke Aspi-Titter nehmen und via Fieschertal bis nach Fiesch wandern. Achtung: von November bis Juni ist die Brücke geschlossen (Wintersperre)!

Diese Wanderung lässt sich gut mit Hunden (Leinenpflicht bei Herden) und trittsicheren Kindern machen. Sie gehört zu unseren Lieblings-Kurzwanderungen, weil die Aussicht immer wieder aufs Neue wunderschön und absolut faszinierend ist!
